Datenschutzhinweis
Mit unserem Kontaktformular können Sie sich zur Teilnahme an
wissenschaftlichen Studien zur Erforschung von kognitiven Fähigkeiten und
Hirnaktivitäten am Max-Planck-Institut für Kognitions- und
Neurowissenschaften Leipzig (MPI-CBS) anmelden.
Mit dem Absenden des Formulars geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre
personenbezogenen Daten in der Datenbank für Studienteilnehmer*innen des MPI-CBS zu
speichern und zu verarbeiten.
Einleitung
Mit der Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir bei der Anmeldung erheben, zu welchen Zwecken wir die Daten verwenden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
Verantwortlicher
Elke Maeß
Datenbankmanagement
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
Telefon: +49 341 9940-152
E-Mail: db_management@cbs.mpg.de
Datenschutzbeauftragter der MPG
Heidi Schuster
Datenschutzbeauftrage
Telefon: +49 89 2108-1554
E-Mail: datenschutz@mpg.de
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung,
Datenübertragung, Widerruf und Löschung in Bezug auf die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu schriftlich
oder per E-Mail an uns. Daten die wir nicht löschen können oder dürfen, weil z.B.
gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen, werden wir in der
Verarbeitung strikt beschränken. Derartige Daten sind nur einem kleinen
Kreis von Administratoren und den staatlichen Behörden zugänglich.
Für Sie besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Datenschutz-Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach, poststelle@lda.bayern.de."
Zwecke der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme
und Studienplanung innerhalb des MPI-CBS verwendet.
Verarbeitung der Daten
Die Daten werden täglich vom Server des MPI-CBS in die
Datenbank für Studienteilnehmer*innen des MPI-CBS verschlüsselt übertragen und anschließend
auf dem Server gelöscht. Zugriff auf die Datenbank für Studienteilnehmer*innen hat nur ein
fest definierter, für die Rekrutierung von Studienteilnehmern
zuständiger Kreis von Mitarbeitern des MPI-CBS. Zusätzlich werden
applikationsinterne Protokolldaten in Form von Erstellungsdatum des
Eintrages und Bestätigung der Einwilligung zur Speicherung der
personenbezogenen Daten als Nachweis Ihrer Zustimmung gespeichert. Eine
Übermittlung von Daten an Dritte oder andere Staaten findet nicht statt.
Kategorien der gespeicherten Daten
Folgende Kategorien von personenbezogenen Daten werden zur
Kontaktaufnahme gespeichert:
Nachname, Vorname, Straße / Hausnummer, Ort, Postleitzahl,
Telefonnummern, E-Mail.
Folgende Kategorien von personenbezogenen Daten werden zur
Studienplanung gespeichert:
Geburtstag, Geschlecht, Händigkeit, Muttersprache,
Zweitsprache.
Speicherdauer
Die Daten werden solange gespeichert,
wie der Zweck der Speicherung erfüllt ist
bis der Betroffene die Löschung verlangt
bis zwei Jahre kein Kontakt mit dem Betroffenen stattgefunden hat
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung in die Verwendung Ihrer Daten jederzeit
widerrufen. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail an die
oben genannte Kontaktadresse richten. Durch Ihren Widerruf der
Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf
nicht berührt.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die von uns
verwendeten personenbezogenen Daten und Informationen gegen zufällige
oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den
Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen
werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.